Für jeden Raum die passende Rollo Verdunkelung
Mit einem Verdunkelungsrollo oder Plissee am Schlafzimmerfenster wird ein geruhsamer Schlaf möglich. Außerdem bietet ein solcher Lichtschutz, der an der Innenseite des Fensters angebracht wird, zahlreiche weitere Vorteile. Auf der einen Seite werden Räumlichkeiten, die mit einem derartigen Rollo ausgestattet wurden, des Nachts vor dem Mondschein oder vor künstlichen Lichtquellen geschützt. Ohne eine angemessene Verdunkelung kann der Schlaf mitunter zur Qual werden.
Die Rollos werden ganz einfach an einer Montageschiene befestigt, die zuvor an der Wand angebracht wird. Dabei sind vielfältige Farbkombinationen und Formen erhältlich, die eine effektive Verdunkelung der Räumlichkeiten ermöglichen. Daher kann ein derartiges Dachfenster Rollo in zahlreichen Räumen Verwendung finden, etwa im Kinderzimmer und im Schlafzimmer im Dachgeschoss. Selbst ungewöhnliche Fensterformen stellen dabei kein Problem dar. Mit einem Verdunkelungsrollo fürs Dachfenster können zum Beispiel störende Lichtquellen aus dem betroffenen Zimmer verbannt werden. Da fast Dachfenster genormte Dachfenstergrößen haben, genügt es, bei der Bestellung von Dachfensterrollos nur den Hersteller und die Dachfenstertyp anzugeben, z. B. Rollo für Velux GGL P06 oder Rollo für Roto Dachfenster 410. Ein Ausmessen der Fenster erübrigt sich dann. Auch das Anbringen von einem derartigen Verdunkelungsrollo am Dachfenster ist ebenso einfach zu bewerkstelligen wie die Montage vor anderen Fenstern.
Viele Eltern verwenden zum Beispiel ein Rollo zur Verdunkelung im Kinderzimmer. So können Kinder einen Nachmittagsschlaf halten, ohne dass das Tageslicht bemerkt wird. Mit einer derartigen Verdunkelungs-Anlage wird aber auch abends das Einschlafen erleichtert. Schließlich können nächtliche Lichter - mit einem Rollo zur Verdunkelung im Kinderzimmer - erst gar nicht in den Ruheraum gelangen. Auf diese Weise können die Heranwachsenden einen deutlich ruhigeren Schlaf genießen. Daher kommt ein Rollo zur Verdunkelung im Kinderzimmer auch den Eltern zugute, die fortan nicht mehr so oft des Nachts geweckt werden, weil die Kinder durch ein ungewohntes Licht aus dem Schlaf gerissen wurden und plötzlich im Schlafzimmer der Eltern erscheinen.
Auch dort ermöglichen die Rollos - wie im Falle des Kinderzimmers - einen geruhsamen Schlaf. Eine Rollo Verdunkelung im Schlafzimmer kann aber ebenfalls nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag effektiv genutzt werden. Die Hitze des Tages, die durch das Sonnenlicht transportiert wird, kann erst gar nicht in den Raum eindringen. Aus diesem Grund bietet eine Rollo Verdunkelung im Schlafzimmer auch am Tag einen hohen Nutzen. Schließlich wird ein Aufheizen des Schlafzimmers verhindert. Außerdem bietet sich eine Verdunkelung auch an, wenn zu ungewöhnlichen Tages- und Nachtzeiten gearbeitet werden muss. So kann auch zu ungewöhnlichen Zeiten geschlafen werden.
Dank der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten finden sich diese hochwertigen Verdunkelungs-Systeme aber nicht nur in vielen Privathaushalten, sondern auch in Büros. Die Büro Fenster Verdunkelung dient dabei nicht dem Schlaf: Stattdessen wird ein effektives Arbeiten ermöglicht. Einfallende Sonnenstrahlen könnten ansonsten auf Monitore fallen und die Sicht auf den Bildschirm erschweren. Außerdem wird durch eine derartige Büro Fenster Verdunkelung die Hitze minimiert. Daher finden sich derartige Verdunkelungs-Anlagen bereits heute in zahlreichen Büros. Dort können neben Rollos auch Verdunkelungslamellen oder flexible Flächenvorhänge eingesetzt werden. In privaten Räumen sind neben Rollos und Plissees auch unsere Raffrollos nach Maß eine Alternative, die es, neben den transparenten und lichtdurchhlässigen Varianten, auch als Raffrollo Verdunkelung gibt.
Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten sich Verdunkelungsrollos also sowohl für Privathaushalte, als auch für Büros an. Dank der zahlreichen Formen und Größen können sie vor jedem Fenster angebracht werden. Dann ermöglichen diese Rollos nicht nur einen geruhsamen Schlaf, sondern verhindern auch ein übermäßiges Aufheizen der Räumlichkeiten.