Verdunkelungsrollos für Ihre Fenster

Sanfte Lichtregulierung mit verdunkelnden Plissees

Lichtdesign hat nicht nur eine dekorative Seite, sondern auch ein sehr funktionale. Tatsächlich ist das Licht der Bereich, indem beides nahtlos ineinander übergeht. Helligkeit? Gut, aber wie? Das ist hier die Frage. Man kann Licht dimmen, direkt einlassen, indirekt, man kann es mittels halbtransparentem Stoff transformieren oder in einen bestimmten Teil des Raumes lenken. Bei all dem stand die Verdunkelung immer außen vor, da hier klar zu sein schien, dass nichts von dem relevant sein würde. Aber stimmt das auch wirklich? Müssen wir nicht oft genug in funktional bestimmten Zimmern, wie im Schlafzimmer, Tätigkeiten am Tage verrichten, bei der eine Regulierung praktisch wäre? Oder was ist mit einem optionalen Halbdunkel für die Ruhepause?

Beides in einem

Plissees schaffen den funktionalen Spagat wie kaum eine andere Art Vorhang. Selbst das klassische Verdunkelungsrollo muss beim Konzept der Plissee Verdunkelung zurückstecken. Vor allem bei der Bedienung ergeben sich einzigartige Vorteile. Denn das Plissee Rollo kann, im Gegensatz zur klassischen Variante, von beiden Seiten aus bedient werden. Anstatt am oberen Ende fix montiert zu sein, läuft ein Plissee vertikal frei.

Beim herkömmlichen Rollo musste deswegen immer gleich die Privatsphäre mit aufgegeben werden, wenn etwas Licht in den Raum gelangen sollte. Auch die Position des einfallenden Lichtes war dann nicht immer die angenehmste. Der untere Teil des Zimmers wurde erhellt, was im oberen Teil, wo die Tätigkeit eigentlich stattfindet, kaum etwas nützt. Wer sich hingegen erholen wollte und sich dafür hinlegte, hatte mit der erhöhten Helligkeit zu kämpfen. Das dynamisch gestaltbare Oberlicht von Plissees macht Schluss damit.

Dunkel = Schwarz

Eine funktionale Eigenschaft, die bei der Waben Variante vom Plissee Rollo eigentlich dazu gedacht ist, unterschiedlich stark erwärmte Bereiche voneinander zu trennen, um in Sommer wie Winter eine angenehme Temperatur zu erhalten, sorgt gleichzeitig auch dafür, dass keine Lichthöfe auf der Innenseite vom Plissee entstehen. Denn auch Dunkelheit kennt Abstufungen und hat eine Farbe.

Kein Kompromiss beim Design

Bei der Menge der genannten Vorteile einer Plissee Verdunkelung könnte man jetzt auf die Idee kommen, dass sich das irgendwie im dekorativen Bereich rächt, aber falsch. Genau wie auch bei einem Rollo, werden Farben und Muster frei miteinander kombiniert, was in einer Vielzahl an Möglichkeiten resultiert. Wer die wenigen noch verbliebenen Beschränkungen komplett hinter sich lassen möchte, kann auf Fotodruck zurückgreifen.